In diesem zweitägigen Workshop können die teilnehmenden Kinder Ihre eigene Soundbox bauen. Es handelt sich um eine besondere Box, welche von Klangkünstler Erwin Stache entwickelt wurde und welche durch Lautsprecher, Drähte, Sensoren und Batterien in der Lage ist Sounds abzuspielen. Das Bauen der Box selbst ist der eher technische Teil des Workshops bei dem ein wenig Geschick erforderlich ist. Das Anmalen der Box und das Gestalten der Soundkärtchen inkl. Erfinden von Geräuschen, Geschichten oder Klangfolgen ist dagegen sehr kreativ. Bei allem steht der Kursleiter Benjamin Stache den Kindern zur Seite und am Schluss nehmen die Kinder die selbst gebaute Soundbox inkl. 10 Soundkarten mit nach Hause. Dieses Set kann dann ganz individuell und langfristig genutzt werden, da die Soundkarten immer wieder neu bespielt werden können (ähnlich dem Prinzip der Kreatonies bei der Toniebox).
Hier noch mal ein paar technische Details zur Box und den Soundkarten – am Ende des Workshops hat Ihr Kind:
– eine Musikbox mit RFID-Reader, welche im Workshop zusammengebaut wird (batteriebetrieben)
– zehn frei zuweisbare Transponder, die im Workshop gestaltet werden
– frei bespielbare SD-Speicherkarte
– Den Transpondern können per Regler in der Box individuell neue Sounds und Musikstücke zugewiesen werden
– Ein Start-Set aus verschiedenen Sounds und Musikstücken ist bereits eingespielt und kann beliebig ergänzt oder verändert werden
Termine: 19. und 20. August
Uhrzeit: jeweils 9:30 bis 16:30 Uhr
Preis: 69 € zzgl. Material für die Box und 10 bespielbare RFID Kärtchen (40,- Euro)
Zielgruppe: ab 8 Jahre
Leitung: Benjamin Stache in Zusammenarbeit mit Meakusma
Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 Teilnehmer)
Haben Sie vor der verbindlichen Buchung Fragen zu den Ateliers? Dann senden Sie uns bitte eine Email info@atelierkub.com