Veranstaltungsserie Freies Malen

Freies Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ob Aquarell-, Acryl- oder eine andere Maltechnik - jede und jeder kann, unter professioneller Anleitung, seinem eigenen Rhythmus und seinen künstlerischen Impulsen folgen! Im Preis ist kein Material inbegriffen. Jedoch kann für den 1. Termin Material, welches vor Ort ist, verwendet und anschließend mit dem Kursleiter besprochen werden, welches Material benötigt wird. Als Künstler und Kunsttherapeut bringt Erwin Radermacher auch immer wieder mal Anregungen zu verschiedenen Techniken ein (Hell-Dunkel-Kontrast, Grundlagen zur Perspektive usw.). Die Teilnehmenden können sich aber frei für ihre Themen und bevorzugten Techniken entscheiden. Termine: jeden Montag ab 31.03 bis 23.06. (ausser in den Schulferien und an Feiertagen) Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 100 € / 10 Termine Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Erwin Radermacher Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 10).

Portraitzeichnen mit Model

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Portraitzeichnens. In Begleitung lernst Du anhand des Models die Grundstrukturen und wichtigsten Elemente des Gesichtes zu entziffern, sodass Du ohne weiteres ein Portrait zeichnen kannst. Schritt für Schritt wirst Du von Mund, Nase, Augen, Ohren, Kopf, sowie allen anderen Elementen durch das Gesicht geleitet und zeichnest am Ende ein vollständiges Portrait. Natürlich wird Dir dabei auch der richtige Umgang mit Kohle und Bleistift, Radierer und Papier gezeigt. Benutzt werden Bleistifte in verschiedenen Stärken, Kohlestifte, Kohle, und verschiedene Radierer. Geleitet wird der Kurs von Simon Wüllenweber der seinen Bachelor of Arts in Illustration 2019 gemacht hat und seit dem seine künstlerische Weiterentwicklung fortsetzt – sowohl autodidaktisch als auch im Rahmen gezielter Weiterbildungen (z.B. beim Dutch Atelier of Realist Art (DARA) oder beim Künstler Landon Clay). Falls vorhanden, kann gerne folgendes Material mitgebracht werden: Bleistifte HB 2B ,4B, 2H, 4H, Kohlestift H /B, Kohlestücke, Harter Radierer und Knet Radierer. Falls nicht vorhanden, kann für den ersten Termin das Material vor Ort genutzt und getestet werden. Termin: ab 19. Mai, 8 Termine (6 montags + 2 freitags 23.05.+ 04.07.) Uhrzeit: 18 bis 21:30 Uhr Preis: 185,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 […]

Fotorealistisches Zeichnen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Bei diesem Workshop geht es für die Teilnehmenden um genaues Hinsehen bis ins kleinste Detail. Zeichenanfänger wie Fortgeschrittene werden ausgehend von einem Foto mittels Rastermethode lernen, wie man ein Motiv auf das Zeichenpapier überträgt und die Zeichnung fotografisch aussehen lässt. Hierbei geht es weniger um den künstlerischen Anspruch als vielmehr um detailgetreue Nachbildung. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden außerdem Techniken, wie das Erkennen und die Wiedergabe verschiedener Tonwerte und unterschiedlicher Texturen. Begonnen wird mit kleinen unkomplizierten Motiven in Bleistift. Fotovorlagen werden gestellt. Eigene Motive sind zu einem späteren Zeitpunkt möglich, sofern die Bildqualität ausreicht. Material: Das benötigte Material wird gestellt. Falls vorhanden darf aber eigenes Material gerne mitgebracht werden (Glattes Zeichenpapier ca. 250 Gramm, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (2H - HB - 2 B - 4B - 6B - 8B), Knetradiergummi, Lineal, Wischer, Papiertaschentuch, Kartonunterlage/ Zeichenmappe) Termine: ab 07.05. -  8 Termine (außer Schulferien) Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr Preis: 110,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Yvonne Schröder  

Portraitzeichnen mit Model

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Portraitzeichnens. In Begleitung lernst Du anhand des Models die Grundstrukturen und wichtigsten Elemente des Gesichtes zu entziffern, sodass Du ohne weiteres ein Portrait zeichnen kannst. Schritt für Schritt wirst Du von Mund, Nase, Augen, Ohren, Kopf, sowie allen anderen Elementen durch das Gesicht geleitet und zeichnest am Ende ein vollständiges Portrait. Natürlich wird Dir dabei auch der richtige Umgang mit Kohle und Bleistift, Radierer und Papier gezeigt. Benutzt werden Bleistifte in verschiedenen Stärken, Kohlestifte, Kohle, und verschiedene Radierer. Geleitet wird der Kurs von Simon Wüllenweber der seinen Bachelor of Arts in Illustration 2019 gemacht hat und seit dem seine künstlerische Weiterentwicklung fortsetzt – sowohl autodidaktisch als auch im Rahmen gezielter Weiterbildungen (z.B. beim Dutch Atelier of Realist Art (DARA) oder beim Künstler Landon Clay). Falls vorhanden, kann gerne folgendes Material mitgebracht werden: Bleistifte HB 2B ,4B, 2H, 4H, Kohlestift H /B, Kohlestücke, Harter Radierer und Knet Radierer. Falls nicht vorhanden, kann für den ersten Termin das Material vor Ort genutzt und getestet werden. Termin: ab 19. Mai, 8 Termine (6 montags + 2 freitags 23.05.+ 04.07.) Uhrzeit: 18 bis 21:30 Uhr Preis: 185,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 […]

Portraitzeichnen mit Model

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Portraitzeichnens. In Begleitung lernst Du anhand des Models die Grundstrukturen und wichtigsten Elemente des Gesichtes zu entziffern, sodass Du ohne weiteres ein Portrait zeichnen kannst. Schritt für Schritt wirst Du von Mund, Nase, Augen, Ohren, Kopf, sowie allen anderen Elementen durch das Gesicht geleitet und zeichnest am Ende ein vollständiges Portrait. Natürlich wird Dir dabei auch der richtige Umgang mit Kohle und Bleistift, Radierer und Papier gezeigt. Benutzt werden Bleistifte in verschiedenen Stärken, Kohlestifte, Kohle, und verschiedene Radierer. Geleitet wird der Kurs von Simon Wüllenweber der seinen Bachelor of Arts in Illustration 2019 gemacht hat und seit dem seine künstlerische Weiterentwicklung fortsetzt – sowohl autodidaktisch als auch im Rahmen gezielter Weiterbildungen (z.B. beim Dutch Atelier of Realist Art (DARA) oder beim Künstler Landon Clay). Falls vorhanden, kann gerne folgendes Material mitgebracht werden: Bleistifte HB 2B ,4B, 2H, 4H, Kohlestift H /B, Kohlestücke, Harter Radierer und Knet Radierer. Falls nicht vorhanden, kann für den ersten Termin das Material vor Ort genutzt und getestet werden. Termin: ab 19. Mai, 8 Termine (6 montags + 2 freitags 23.05.+ 04.07.) Uhrzeit: 18 bis 21:30 Uhr Preis: 185,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 […]

Intuitives Maltreffen – Dienstags abends

Atelier 1 Kirchstraße 17, Eupen, Belgien

Beim intuitiven Malen geht es darum, der inneren Stimme zu lauschen und ihr mit Pinsel und Farbe Ausdruck zu verleihen. Die Leiterin Inge Blees ist ausgebildete Begleiterin für kreative Prozesse, speziell für intuitives Malen und es ist ihr ein Anliegen, die Teilnehmenden in ihrem Prozess zu begleiten und zu unterstützen. Einführende Übungen helfen dabei, im Hier und Jetzt anzukommen, um sich ganz auf den Malprozess einzulassen. Denn dieser steht im Vordergrund und nicht das Resultat. Es ist eine malerische Abenteuerreise, die ganz persönliche Bilder entstehen lässt. Jedes Maltreffen bietet natürlich genügend Zeit zum Malen, zum Austausch und wir lernen immer mehr, unserem Bauchgefühl zu vertrauen. Wichtig: Wer noch keine Erfahrung mit intuitivem Malen hat, sollte eine 30-minütige Einführung zusätzlich einplanen (Start 17.30 Uhr), dieses bitte mit Inge Blees persönlich besprechen. Termine: 15.07. Uhrzeit: 18.00 – 21.00 Uhr Preis: 15€ ohne Einführung / 20 € mit kleiner 30-minütiger Einführung vorab / zzgl. Material Zielgruppe: ab 18 Jahre Leitung: Inge Blees (Tel: +49 176 91432358 oder per Email inge.blees@web.de)

Tickets kaufen €15,00 4 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Locker Zeichnen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ein Workshop für Alle, die gerne Zeichnen möchten, sich aber bisher nicht getraut haben. Zeichnen ist keine Hexerei. Yvonne Schröder, Grafikerin und begeisterte Urban Sketcherin vermittelt euch in diesem Kurs Basiswissen. Mit einfachen Anleitungen und vielen praktischen Tipps wird an diesem Tag der Grundstein gelegt, ausdrucksstarke und charaktervolle Zeichnungen entstehen zu lassen. Stift, Papier und Spaß an der Sache reichen aus, Fehler sind erwünscht und Übung macht den Meister. Trau Dich und probier es aus! Termin: 03.08. Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr Preis: 45 € Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Yvonne Schröder

Tickets kaufen €45,00 5 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Ölmalerei

Atelier 1 Kirchstraße 17, Eupen, Belgien

Das Stillleben gehört zu den klassischen und zugleich schönsten Wegen, um die Ölmalerei von Grund auf zu erlernen. In diesem Kurs vermittelt euch Simon Wüllenweber Schritt für Schritt, wie ihr ein realistisches Stillleben mit Ölfarben gestaltet. Dabei erhaltet ihr wertvolle Tipps und Techniken – vom richtigen Umgang mit Farben und Pinseln bis hin zur Komposition und Feinmalerei. Simon hat seine Kenntnisse der Ölmalerei während seiner Weiterbildung in Haarlem (Niederlande) vertieft. Dort studierte er bei Künstlern, die nach den Traditionen der Florentiner Akademie der Schönen Künste gelehrt wurden.Ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die klassische Ölmalerei und lädt dazu ein, in die Welt des Stilllebens einzutauchen. Material was mitgebracht werden muss : Ölfarben, Palette, sauberes Glas mit Deckel und wenn vorhanden Pinsel und Palettenmesser (genaue Liste folgt nach Anmeldung per Mail) Maximal 10 Teilnehmende / mindestens 7 Termine: 06.08. bis 10.08. Uhrzeit: jeweils 10:00 bis 15:00 Uhr Preis: 195 € zzgl. Materialkosten von ca. 20 Euro bar an den Kursleiter Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber

Tickets kaufen €195,00 10 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Mal dich frei

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Bei diesem experimentellen Malworkshop mit Nora Huszka heißt es: Mal mal anders - aber wirklich, mal mal anders! Befreie dich von den Erwartungen und entdecke den/die freie(n)n und neugierige(n) Künstler(in) in Dir. Während diesem Workshop kannst Du keine Fehler machen, nur glückliche kleine Missgeschicke, die dich der Selbsterkenntnis einen Schritt näher bringen, denn es geht darum loszulassen. Es werden gemeinsam verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobiert, es wird dabei Wissen vermittelt und viel mit Farben und Formen experimentiert. So macht malen Spaß! Maximal 10 Teilnehmende / mindestens 4 Termin: 08.08. bis 10.08. Uhrzeit: Freitag 19 bis 21 Uhr und Sa+So jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr Preis: 120 € inkl. Materialkosten Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Nora Huszka

Tickets kaufen €120,00 10 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Stempeln mit Aquarell und Sternenstaub

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Workshop können die Teilnehmenden die Welt der Stempel und deren Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit anderen Kreativtechniken entdecken und ausprobieren. Wolfgang Hein von Heindesign bringt ein großes Sortiment mit und wird verschiedene Einsatzmöglichkeiten vorführen. Wolfgang Hein, als Designer und Gründer von Heindesign, bringt viel Stempelerfahrung mit und leitet seit Jahren Stempelkurse zu den verschiedensten Techniken. Nach einem grundsätzlichen Überblick, vor allem die Stempeltechnik mit Aquarell und Sternenstaub Pulver erklärt und erkundet. Es darf probiert und gestaltet werden, denn es lassen sich mit diesem Mix beeindruckende Ergebnisse erzielen. Bei diesem Workshop können übrigens auch direkt Stempel zu einem Vorzugspreis gekauft werden. Maximal 12 Teilnehmende / mindestens 6 Termine: 15.08. Uhrzeit:  10.00 – 12.00 Uhr Preis: 22,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Wolfgang Hein

Tickets kaufen €22,00 12 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Stempeln – bunte Collage mit Buchseiten

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Workshop können die Teilnehmenden die Welt der Stempel und deren Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit anderen Kreativtechniken entdecken und ausprobieren. Wolfgang Hein von Heindesign bringt ein großes Sortiment mit und wird verschiedene Einsatzmöglichkeiten vorführen. Wolfgang Hein, als Designer und Gründer von Heindesign bringt viel Stempelerfahrung mit und leitet seit Jahren Stempelkurse zu den verschiedensten Techniken. Nach einem grundsätzlichen Überblick, das Zusammenspiel von Stempelmotiven auf alten Buchseiten erklärt und erkundet. Zusätzlich kommen verschiedene Faserschreiber zum Einfärben der Stempel zum Einsatz. Es darf probiert und gestaltet werden, denn es lassen sich mit diesem Mix beeindruckende Ergebnisse erzielen. Bei diesem Workshop können übrigens auch direkt Stempel zu einem Vorzugspreis gekauft werden. Maximal 12 Teilnehmende / mindestens 6 Termine: 15.08. Uhrzeit:  14.00 – 16.00 Uhr Preis: 22,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Wolfgang Hein

Tickets kaufen €22,00 12 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Stempeln und Schablonen  

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Workshop können die Teilnehmenden die Welt der Stempel und deren Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit anderen Kreativtechniken entdecken und ausprobieren. Wolfgang Hein von Heindesign bringt ein großes Sortiment mit und wird verschiedene Einsatzmöglichkeiten vorführen. Wolfgang Hein, als Designer und Gründer von Heindesign bringt viel Stempelerfahrung mit und leitet seit Jahren Stempelkurse zu den verschiedensten Techniken. Nach einem grundsätzlichen Überblick, das Zusammenspiel von Schablonen und Stempeln erklärt und erkundet. Es darf probiert und gestaltet werden, denn es lassen sich mit diesem Mix beeindruckende Ergebnisse erzielen. Bei diesem Workshop können übrigens auch direkt Stempel zu einem Vorzugspreis gekauft werden. Maximal 12 Teilnehmende / mindestens 6 Termine: 15.08. Uhrzeit:  16:15 – 18:15 Uhr Preis: 22,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Wolfgang Hein

Tickets kaufen €22,00 12 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Intuitives Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Beim intuitiven Malen geht es darum, der inneren Stimme zu lauschen und ihr mit Pinsel und Farbe Ausdruck zu verleihen. Die Leiterin Inge Blees ist ausgebildete Begleiterin für kreative Prozesse, speziell für intuitives Malen und es ist ihr ein Anliegen, die Teilnehmenden in ihrem Prozess zu begleiten und zu unterstützen. Einführende Übungen helfen dabei, im Hier und Jetzt anzukommen, um sich ganz auf den Malprozess einzulassen. Denn dieser steht im Vordergrund und nicht das Resultat. Es ist eine malerische Abenteuerreise, die ganz persönliche Bilder entstehen lässt. Dieser Tagesworkshop bietet genügend Zeit zum Malen und zum Austausch. Außerdem lernen wir so immer mehr, unserem Bauchgefühl zu vertrauen. Termine: 17.08.Uhrzeit: 10.00 – 17.00 UhrPreis: 49 € zzgl. Materialkosten bar am Tag des Kurses je nach MaterialbedarfZielgruppe: ab 16 JahreLeitung: Inge Blees

Tickets kaufen €49,00 7 Tickets verfügbar

Haben Sie vor der verbindlichen Buchung Fragen zu den Ateliers? Dann senden Sie uns bitte eine Email info@atelierkub.com