Veranstaltungsserie Freies Malen

Freies Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ob Aquarell-, Acryl- oder eine andere Maltechnik - jede und jeder kann, unter professioneller Anleitung, seinem eigenen Rhythmus und seinen künstlerischen Impulsen folgen! Im Preis ist kein Material inbegriffen. Jedoch kann für den 1. Termin Material, welches vor Ort ist, verwendet und anschließend mit dem Kursleiter besprochen werden, welches Material benötigt wird. Als Künstler und Kunsttherapeut bringt Erwin Radermacher auch immer wieder mal Anregungen zu verschiedenen Techniken ein (Hell-Dunkel-Kontrast, Grundlagen zur Perspektive usw.). Die Teilnehmenden können sich aber frei für ihre Themen und bevorzugten Techniken entscheiden. Termine: jeden Montag ab 31.03 bis 23.06. (ausser in den Schulferien und an Feiertagen) Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 100 € / 10 Termine Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Erwin Radermacher Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 10).

Portraitzeichnen mit Model

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Portraitzeichnens. In Begleitung lernst Du anhand des Models die Grundstrukturen und wichtigsten Elemente des Gesichtes zu entziffern, sodass Du ohne weiteres ein Portrait zeichnen kannst. Schritt für Schritt wirst Du von Mund, Nase, Augen, Ohren, Kopf, sowie allen anderen Elementen durch das Gesicht geleitet und zeichnest am Ende ein vollständiges Portrait. Natürlich wird Dir dabei auch der richtige Umgang mit Kohle und Bleistift, Radierer und Papier gezeigt. Benutzt werden Bleistifte in verschiedenen Stärken, Kohlestifte, Kohle, und verschiedene Radierer. Geleitet wird der Kurs von Simon Wüllenweber der seinen Bachelor of Arts in Illustration 2019 gemacht hat und seit dem seine künstlerische Weiterentwicklung fortsetzt – sowohl autodidaktisch als auch im Rahmen gezielter Weiterbildungen (z.B. beim Dutch Atelier of Realist Art (DARA) oder beim Künstler Landon Clay). Falls vorhanden, kann gerne folgendes Material mitgebracht werden: Bleistifte HB 2B ,4B, 2H, 4H, Kohlestift H /B, Kohlestücke, Harter Radierer und Knet Radierer. Falls nicht vorhanden, kann für den ersten Termin das Material vor Ort genutzt und getestet werden. Termin: ab 19. Mai, 8 Termine (6 montags + 2 freitags 23.05.+ 04.07.) Uhrzeit: 18 bis 21:30 Uhr Preis: 185,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 […]

Fotorealistisches Zeichnen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Bei diesem Workshop geht es für die Teilnehmenden um genaues Hinsehen bis ins kleinste Detail. Zeichenanfänger wie Fortgeschrittene werden ausgehend von einem Foto mittels Rastermethode lernen, wie man ein Motiv auf das Zeichenpapier überträgt und die Zeichnung fotografisch aussehen lässt. Hierbei geht es weniger um den künstlerischen Anspruch als vielmehr um detailgetreue Nachbildung. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden außerdem Techniken, wie das Erkennen und die Wiedergabe verschiedener Tonwerte und unterschiedlicher Texturen. Begonnen wird mit kleinen unkomplizierten Motiven in Bleistift. Fotovorlagen werden gestellt. Eigene Motive sind zu einem späteren Zeitpunkt möglich, sofern die Bildqualität ausreicht. Material: Das benötigte Material wird gestellt. Falls vorhanden darf aber eigenes Material gerne mitgebracht werden (Glattes Zeichenpapier ca. 250 Gramm, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (2H - HB - 2 B - 4B - 6B - 8B), Knetradiergummi, Lineal, Wischer, Papiertaschentuch, Kartonunterlage/ Zeichenmappe) Termine: ab 07.05. -  8 Termine (außer Schulferien) Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr Preis: 110,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Yvonne Schröder  

Fiber Art – Textilkunst in kreativer Gemeinschaft 

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ein interkulturelles Projekt der Frauenliga Eupen, dem Viertelhaus Cardijn und des Ateliers Kunst und Bühne, das Frauen verschiedener Kulturen zusammenbringt, um textile Kunstwerke wie Wandbehänge aus nachhaltigen Materialien zu gestalten. Bei der „Faserkunst“ verbinden sich sehr frei und modern verschiedene Textil-Techniken wie z.B. Weben, Makramee und Filzen. Unter der Anleitung von Dr. Roya Zare entdecken die Teilnehmerinnen ihre Kreativität, knüpfen soziale Kontakte und verbessern Sprachkenntnisse. Bei dem Projekt geht es somit nicht um professionelle Wissensvermittlung von Textilkunst Techniken, sondern um den Austausch, Integration und Teamgeist. Es endet mit einer Benefiz-Auktion der entstandenen Werke. Mit der Unterstützung der König Baudouin Stiftung. Termine: 13.02. bis 26.06. Uhrzeit: 9:30 - 11:30 Uhr Preis: 20 € (interkulturelles und gefördertes Projekt) Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Dr. Roya Zare Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 3 Teilnehmenden statt (max. 5).

Offenes Atelier – Weben

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In unserem Webatelier mit verschiedensten Webstühlen und Webrahmen können Textilinteressierte ihre Web-Ideen verwirklichen und werden dabei von den fachkundigen Weberinnen unterstützt. Das Weben ist zwar eine sehr alte Handwerkskunst aber sie bietet zahlreiche Möglichkeiten auch neu und modern umgesetzt zu werden. Von der Materialauswahl über die Machart bis hin zum fertigen Webstück – ein ganz individueller Prozess mit fast unbegrenzten Möglichkeiten. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Donnerstag ab 09.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 14.30 - 18.30 Uhr Preis: 15 € je Termin – 1 x Schnuppern gratis. Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 479 01 40 98 Leitung: Elisabeth Mélard-Miessen und Ingrid Mertes

Vintage Karten mit Serviettentechnik

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

An diesen Freitag Nachmittagen entstehen Karten im Vintage Look, die man für viele Gelegenheiten nutzen kann. Ob passend zur Jahreszeit, als Menükarte, Gutschein, zu Anlässen wie Geburtstag, Hochzeit, Weihnachten oder einfach zwischendurch für eine Botschaft an einen lieben Menschen. Denn eine selbst gestaltete Karte drückt so viel mehr aus als eine gekaufte. Das gemeinsame kreativ sein mit der Serviettentechnik bringt jede Menge Freude, ist einfach in der Machart und kann auch zu Hause weiter geführt werden. Tauche ein, in eine schon sehr alte aber wundervoll vielseitige Technik, die auch super kombiniert werden kann z.B. mit Stempeln oder Kalligraphie. Nach jedem Termin können die Teilnehmenden dann eine ganze Reihe von selbst gestalteten Karten mit nach Hause nehmen. Termine: 31.01. / 28.02. / 28.03. / 18.04. / 23.05. / 27.06. Uhrzeit:  15.00 – 18.00 Uhr Preis: 17 € zzgl. 3 Euro Material bar vor Ort an die Kursleiterin Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Agnes Jansen Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 5 Teilnehmenden statt (max. 10).

Tickets kaufen €17,00 8 Tickets verfügbar

Portraitzeichnen mit Model

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Portraitzeichnens. In Begleitung lernst Du anhand des Models die Grundstrukturen und wichtigsten Elemente des Gesichtes zu entziffern, sodass Du ohne weiteres ein Portrait zeichnen kannst. Schritt für Schritt wirst Du von Mund, Nase, Augen, Ohren, Kopf, sowie allen anderen Elementen durch das Gesicht geleitet und zeichnest am Ende ein vollständiges Portrait. Natürlich wird Dir dabei auch der richtige Umgang mit Kohle und Bleistift, Radierer und Papier gezeigt. Benutzt werden Bleistifte in verschiedenen Stärken, Kohlestifte, Kohle, und verschiedene Radierer. Geleitet wird der Kurs von Simon Wüllenweber der seinen Bachelor of Arts in Illustration 2019 gemacht hat und seit dem seine künstlerische Weiterentwicklung fortsetzt – sowohl autodidaktisch als auch im Rahmen gezielter Weiterbildungen (z.B. beim Dutch Atelier of Realist Art (DARA) oder beim Künstler Landon Clay). Falls vorhanden, kann gerne folgendes Material mitgebracht werden: Bleistifte HB 2B ,4B, 2H, 4H, Kohlestift H /B, Kohlestücke, Harter Radierer und Knet Radierer. Falls nicht vorhanden, kann für den ersten Termin das Material vor Ort genutzt und getestet werden. Termin: ab 19. Mai, 8 Termine (6 montags + 2 freitags 23.05.+ 04.07.) Uhrzeit: 18 bis 21:30 Uhr Preis: 185,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 […]

Portraitzeichnen mit Model

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Portraitzeichnens. In Begleitung lernst Du anhand des Models die Grundstrukturen und wichtigsten Elemente des Gesichtes zu entziffern, sodass Du ohne weiteres ein Portrait zeichnen kannst. Schritt für Schritt wirst Du von Mund, Nase, Augen, Ohren, Kopf, sowie allen anderen Elementen durch das Gesicht geleitet und zeichnest am Ende ein vollständiges Portrait. Natürlich wird Dir dabei auch der richtige Umgang mit Kohle und Bleistift, Radierer und Papier gezeigt. Benutzt werden Bleistifte in verschiedenen Stärken, Kohlestifte, Kohle, und verschiedene Radierer. Geleitet wird der Kurs von Simon Wüllenweber der seinen Bachelor of Arts in Illustration 2019 gemacht hat und seit dem seine künstlerische Weiterentwicklung fortsetzt – sowohl autodidaktisch als auch im Rahmen gezielter Weiterbildungen (z.B. beim Dutch Atelier of Realist Art (DARA) oder beim Künstler Landon Clay). Falls vorhanden, kann gerne folgendes Material mitgebracht werden: Bleistifte HB 2B ,4B, 2H, 4H, Kohlestift H /B, Kohlestücke, Harter Radierer und Knet Radierer. Falls nicht vorhanden, kann für den ersten Termin das Material vor Ort genutzt und getestet werden. Termin: ab 19. Mai, 8 Termine (6 montags + 2 freitags 23.05.+ 04.07.) Uhrzeit: 18 bis 21:30 Uhr Preis: 185,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 […]

Kinder Ferienatelier – Weltreise 4-6 Jahre

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Die Welt ist groß und bunt. Spielerisch und kreativ erkunden wir Kulturen unserer Welt. Für alle Kinder von 4 bis 6 Jahre. Je nach Alter und Fähigkeiten können die 6,5 jährigen Kinder auch zum Ferienatelier der Altersgruppe ab 7 Jahre. Dies können sie aber gerne persönlich mit uns absprechen. Ausreichend Verpflegung muss mitgeben werden. Termine: 07.07 – 11.07. Uhrzeit: 9.00 – 16.00 Uhr zzgl. eine halbe Stunde vorher und nachher zum Bringen und Abholen. Preis: 99€ / 5 Tage - ab dem 2. Kind 89€ pro Kind Zielgruppe: 4 – 6 Jahre

Ausverkauft €99,00

KREATIV TAGE – Filzen 

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Aus feinsten Materialien wie Merinowolle und Seide entstehen an diesem Tag hauchzarte Fensterbilder und Windlichter. Unter der Anleitung von Ute Köhler werden die Teilnehmenden für die Fensterbilder die Technik des Spinnweb-Filzens kennenlernen, bei der man entgegen der sonstigen Regeln beim Filzen nur eine Lage Wolle hauchdünn ausgelegt und mit Wasser und Seife verfilzt. Dabei können auch farbige, glänzende Akzente mit Seide, Nylonfäden oder Viskosefasern gesetzt werden. Es entsteht ein filigraner, transparenter Filz, der direkt in einen Metallreifen gefilzt wird. So entsteht ein rundes und wunderschön zartes Fensterbild. Für das Windlicht wird ein Glas mit einer Filzschicht umhüllt, die im Verfahren des Nass-Filzens hergestellt wird. Dabei kann frei gewählt werden, welches Motiv auf den Untergrund gefilzt wird - von Floralem hin zu Herzen oder Mustern. So ein Windlicht aus Filz zaubert eine ganz besonders wohlige Atmosphäre und eignet sich zur Deko im eigenen Zuhause oder als liebevolles Geschenk. Willkommen sind sowohl Anfänger als auch erfahrene Filzerinnen - es geht vor allem um die Freude am gemeinsamen kreativ sein. Termine: 02.08. Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Preis: 49 € zzgl. Materialkosten bar am Tag des Kurses je nach Materialbedarf Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Ute Köhler

Tickets kaufen €49,00 6 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Locker Zeichnen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ein Workshop für Alle, die gerne Zeichnen möchten, sich aber bisher nicht getraut haben. Zeichnen ist keine Hexerei. Yvonne Schröder, Grafikerin und begeisterte Urban Sketcherin vermittelt euch in diesem Kurs Basiswissen. Mit einfachen Anleitungen und vielen praktischen Tipps wird an diesem Tag der Grundstein gelegt, ausdrucksstarke und charaktervolle Zeichnungen entstehen zu lassen. Stift, Papier und Spaß an der Sache reichen aus, Fehler sind erwünscht und Übung macht den Meister. Trau Dich und probier es aus! Termin: 03.08. Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr Preis: 45 € Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Yvonne Schröder

Tickets kaufen €45,00 5 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Mal dich frei

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Bei diesem experimentellen Malworkshop mit Nora Huszka heißt es: Mal mal anders - aber wirklich, mal mal anders! Befreie dich von den Erwartungen und entdecke den/die freie(n)n und neugierige(n) Künstler(in) in Dir. Während diesem Workshop kannst Du keine Fehler machen, nur glückliche kleine Missgeschicke, die dich der Selbsterkenntnis einen Schritt näher bringen, denn es geht darum loszulassen. Es werden gemeinsam verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobiert, es wird dabei Wissen vermittelt und viel mit Farben und Formen experimentiert. So macht malen Spaß! Maximal 10 Teilnehmende / mindestens 4 Termin: 08.08. bis 10.08. Uhrzeit: Freitag 19 bis 21 Uhr und Sa+So jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr Preis: 120 € inkl. Materialkosten Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Nora Huszka

Tickets kaufen €120,00 10 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Flechten

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Dieser Tages-Workshop lädt die Teilnehmenden dazu ein, aus ungeschälter Weide individuelle Dekorationsstücke für das Haus oder den Garten herzustellen. Auch Anfänger sind herzlich willkommen und werden entsprechend angeleitet. Sollte der Kurs ausgebucht sein, tragen Sie sich gerne für den Newsletter ” Infos zu den Flechtkursen” ein, dann erhalten Sie eine Email, sobald Plätze frei werden. Termine: 09.08. Uhrzeit: 10.00 – 17.00 Uhr Preis: 49€ zzgl. 18€ Materialkosten bar am Tag des Kurses Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Veronika Mainz

Ausverkauft €49,00

KREATIV TAGE – Stempeln mit Aquarell und Sternenstaub

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Workshop können die Teilnehmenden die Welt der Stempel und deren Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit anderen Kreativtechniken entdecken und ausprobieren. Wolfgang Hein von Heindesign bringt ein großes Sortiment mit und wird verschiedene Einsatzmöglichkeiten vorführen. Wolfgang Hein, als Designer und Gründer von Heindesign, bringt viel Stempelerfahrung mit und leitet seit Jahren Stempelkurse zu den verschiedensten Techniken. Nach einem grundsätzlichen Überblick, vor allem die Stempeltechnik mit Aquarell und Sternenstaub Pulver erklärt und erkundet. Es darf probiert und gestaltet werden, denn es lassen sich mit diesem Mix beeindruckende Ergebnisse erzielen. Bei diesem Workshop können übrigens auch direkt Stempel zu einem Vorzugspreis gekauft werden. Maximal 12 Teilnehmende / mindestens 6 Termine: 15.08. Uhrzeit:  10.00 – 12.00 Uhr Preis: 22,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Wolfgang Hein

Tickets kaufen €22,00 12 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Papierschöpfen + Buchbinden

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Infos folgen : Termin: 15.08. Papierschöpfen + 16.08. Buchbinden Uhrzeit Papierschöpfen: 10.00 - 16.30 Uhr Uhrzeit Buchbinden: 10.00 - 16.00 Uhr Preis: jeweils 49€ / 88€ Kombiticket beide Veranstaltungen Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: 

Tickets kaufen €49,00 – €88,00 5 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Stempeln – bunte Collage mit Buchseiten

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Workshop können die Teilnehmenden die Welt der Stempel und deren Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit anderen Kreativtechniken entdecken und ausprobieren. Wolfgang Hein von Heindesign bringt ein großes Sortiment mit und wird verschiedene Einsatzmöglichkeiten vorführen. Wolfgang Hein, als Designer und Gründer von Heindesign bringt viel Stempelerfahrung mit und leitet seit Jahren Stempelkurse zu den verschiedensten Techniken. Nach einem grundsätzlichen Überblick, das Zusammenspiel von Stempelmotiven auf alten Buchseiten erklärt und erkundet. Zusätzlich kommen verschiedene Faserschreiber zum Einfärben der Stempel zum Einsatz. Es darf probiert und gestaltet werden, denn es lassen sich mit diesem Mix beeindruckende Ergebnisse erzielen. Bei diesem Workshop können übrigens auch direkt Stempel zu einem Vorzugspreis gekauft werden. Maximal 12 Teilnehmende / mindestens 6 Termine: 15.08. Uhrzeit:  14.00 – 16.00 Uhr Preis: 22,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Wolfgang Hein

Tickets kaufen €22,00 12 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Stempeln und Schablonen  

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Workshop können die Teilnehmenden die Welt der Stempel und deren Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit anderen Kreativtechniken entdecken und ausprobieren. Wolfgang Hein von Heindesign bringt ein großes Sortiment mit und wird verschiedene Einsatzmöglichkeiten vorführen. Wolfgang Hein, als Designer und Gründer von Heindesign bringt viel Stempelerfahrung mit und leitet seit Jahren Stempelkurse zu den verschiedensten Techniken. Nach einem grundsätzlichen Überblick, das Zusammenspiel von Schablonen und Stempeln erklärt und erkundet. Es darf probiert und gestaltet werden, denn es lassen sich mit diesem Mix beeindruckende Ergebnisse erzielen. Bei diesem Workshop können übrigens auch direkt Stempel zu einem Vorzugspreis gekauft werden. Maximal 12 Teilnehmende / mindestens 6 Termine: 15.08. Uhrzeit:  16:15 – 18:15 Uhr Preis: 22,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Wolfgang Hein

Tickets kaufen €22,00 12 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Buchbinden

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Infos folgen : Termin: 16.08. Uhrzeit: 10.00 - 16.00 Uhr Preis: 49€ Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: 

Tickets kaufen €49,00 4 Tickets verfügbar

KREATIV TAGE – Intuitives Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Beim intuitiven Malen geht es darum, der inneren Stimme zu lauschen und ihr mit Pinsel und Farbe Ausdruck zu verleihen. Die Leiterin Inge Blees ist ausgebildete Begleiterin für kreative Prozesse, speziell für intuitives Malen und es ist ihr ein Anliegen, die Teilnehmenden in ihrem Prozess zu begleiten und zu unterstützen. Einführende Übungen helfen dabei, im Hier und Jetzt anzukommen, um sich ganz auf den Malprozess einzulassen. Denn dieser steht im Vordergrund und nicht das Resultat. Es ist eine malerische Abenteuerreise, die ganz persönliche Bilder entstehen lässt. Dieser Tagesworkshop bietet genügend Zeit zum Malen und zum Austausch. Außerdem lernen wir so immer mehr, unserem Bauchgefühl zu vertrauen. Termine: 17.08.Uhrzeit: 10.00 – 17.00 UhrPreis: 49 € zzgl. Materialkosten bar am Tag des Kurses je nach MaterialbedarfZielgruppe: ab 16 JahreLeitung: Inge Blees

Tickets kaufen €49,00 7 Tickets verfügbar

Kinder Ferienatelier Theater

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Eine Woche Theaterspiel und kreatives Gestalten Ausreichend Verpflegung muss mitgeben werden. Termine: 25.08. – 29.08. Uhrzeit: 9.00 – 16.00 Uhr zzgl. eine halbe Stunde vorher und nachher zum Bringen und Abholen. Preis: 99€ / 5 Tage - ab dem 2. Kind 89€ pro Kind Zielgruppe: 8 – 12 Jahre

Haben Sie vor der verbindlichen Buchung Fragen zu den Ateliers? Dann senden Sie uns bitte eine Email info@atelierkub.com